Weiterbildung Psychohygiene: Warum gute Pflege die Selbstpflege braucht
Praxisklinik am Johannisplatz Johannisplatz 1, Leipzig, Sachsen, DeutschlandInhalt (Flyer): Arbeit in der Pflege bedeutet, großen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt zu sein. Achtsamkeit und Wertschätzung sind primär auf andere ausgerichtet. Wo ist der Blick für das Selbst? In diesem Kurzseminar beschäftigen wir uns mit Wegen der Psychohygiene,...
Weiterbildung Besonderheiten in der Pflege von Patienten mit COPD
Praxisklinik am Johannisplatz Johannisplatz 1, Leipzig, Sachsen, DeutschlandInhalt (Flyer): zum pathophysiologischen Verständnis somatische und psychische Faktoren Unterstützung, Pflege und Therapie Referent: Hein Wolf, B.Sc. Gesundheitswissenschaften, Leiter außerklinische Intensivpflege advita Pflegedienst GmbH Teilnahme: Die Gebühr für die Teilnahme an der Weiterbildung beträgt 10,00 € pro Teilnehmer. Für Mitglieder...
Abgesagt 9. Palliativfachtag 2021
Kloster Nimbschen Nimbschener Landstr. 1, Grimma, DeutschlandLeider müssen wir Sie informieren, dass sich der Vorstand in den letzten Wochen entschlossen hat, auch die diesjährige Veranstaltung des Palliativfachtages im Kloster Nimbschen abzusagen, die geplante Veranstaltung nicht durchzuführen. Uns ist bewusst, dass die pandemiebedingten Einschränkungen in jüngster Zeit...
Weiterbildung PEG-Ernährung in der palliativen Versorgung
<!--Datum & Uhrzeit: 26. Januar 2022, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr--> Thema: Fallvorstellung: PEG-Ernährung in der palliativen Versorgung (Weiterbildungsflyer) Inhalt: ethische und rechtliche Bewertung Unterstützung für die Praxis: das Netzwerk Ambulante Ethikberatung Sachsen stellt sich vor anschließende Diskussion Referenten: Mirjam...
Weiterbildung Sterbebegleitung
<!--Datum & Uhrzeit: 25. April 2022, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr--> Thema: Sterben, auch in einer Pandemie bedürfnisorientiert begleiten Inhalt (Weiterbildungsflyer): Die mit der Pandemie einhergehenden Einschränkungen, Beschränkungen und Verbote sorgen auf vielen Ebenen für psychische, soziale und spirituelle Belastungen...
Weiterbildung Selbstfürsorge im Schichtdienst
Info (Weiterbildungsflyer): Der Fokus bei der Beurteilung unserer Lebensqualität richtet sich meist auf die wachen Stunden in unserem Leben. Dabei wird oftmals die Bedeutung unseres Schlafes und der Schlafqualität vernachlässigt oder schlechter Schlaf viel zu lange hingenommen. Schichtarbeit erzeugt häufig...
9. Palliativfachtag 2022
Kloster Nimbschen Nimbschener Landstr. 1, Grimma, DeutschlandSehr geehrte Damen und Herren, es ist mir und dem gesamten Vorstand eine wirklich große Freude, Sie nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen wieder in die Veranstaltungsräume des Kloster Nimbschen einladen zu können. Es handelt sich mittlerweile um den 9. Palliativfachtag...
Weiterbildung Trauer bei Kindern
Inhalte (Weiterbildungsflyer): Todesvorstellungen bei Kindern in den verschiedenen Altersstufen Umgang mit Trauer und Trauerreaktionen in den Altersstufen Kommunikation mit den trauernden Kindern / Ausdruck von Gefühlen Religion und Spiritualität aus Sicht der Kinder Fallbeispiele aus der täglichen Praxis selbsterfahrungsorientierte Übungen...
Weiterbildung „Mit Advance Care Planning zur besseren Patientenverfügung“
Inhalte (Weiterbildungsflyer, Vortragsfolien): Vorstellung des Konzeptes Advance Care Planning und typischer Dokumente Einblicke in die Umsetzung im klinischen Setting Diskussion zu Umsetzungsstrategien sowie Chancen und Grenzen von Advance Care Planning Referent: Andre Nowak, M.mel., Geschäftsführer des Klinischen Ethikkomitees am Universitätsklinikum...
Weiterbildung Demenz verstehen lernen
Thema: Menschen mit Demenz verstehen lernen - Psychische Bedürfnisse erkennen und beachten (Weiterbildungsflyer, Vortragsfolien) Inhalt: Menschen mit Demenz zu verstehen fällt nicht immer leicht. Vieles ist in der Welt der Demenz für uns fremd. Was verbirgt sich hinter merkwürdigen oder...