Vorstellung des Konzeptes Advance Care Planning und typischer Dokumente
Einblicke in die Umsetzung im klinischen Setting
Diskussion zu Umsetzungsstrategien sowie Chancen und Grenzen von Advance Care Planning
Referent: Andre Nowak, M.mel., Geschäftsführer des Klinischen Ethikkomitees am Universitätsklinikum Halle; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e.V.
Moderation: Frank Hirschkorn, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Medizinrecht
Ort: Onlineveranstaltung. Der Veranstaltungslink wird rechtzeitig vorher an die angemeldeten Teilnehmer per E-Mail übermittelt.
Hinweise:
Die Teilnahme ist für Mitglieder unseres Vereins und deren Mitarbeiter kostenfrei. Für Nichtmitglieder erheben wir einen Beitrag in Höhe von je 10,00 €.
Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte bei der RbP GmbH.
Inhalte (Weiterbildungsflyer):
Referent:
Andre Nowak, M.mel., Geschäftsführer des Klinischen Ethikkomitees am Universitätsklinikum Halle; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e.V.
Moderation:
Frank Hirschkorn, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Medizinrecht
Ort: Onlineveranstaltung. Der Veranstaltungslink wird rechtzeitig vorher an die angemeldeten Teilnehmer per E-Mail übermittelt.
Hinweise:
Anmeldeformular
Details