Unterstützung für die Praxis: das Netzwerk Ambulante Ethikberatung Sachsen stellt sich vor
anschließende Diskussion
Referenten: Mirjam Staffa, Pflegewissenschaftlerin (M.A.), Netzwerk Ambulante Ethikberatung Sachsen Frank Hirschkorn, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Medizinrecht
Ort: Onlineveranstaltung. Der Veranstaltungslink wird rechtzeitig vorher an die angemeldeten Teilnehmer per E-Mail übermittelt.
Hinweise:
Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte bei der RbP GmbH.
Teilnahmegebühren werden nicht erhoben. Die Weiterbildung wird dankenswerterweise finanziell unterstützt von der Muldentalkliniken gGmbH.
Thema: Fallvorstellung: PEG-Ernährung in der palliativen Versorgung (Weiterbildungsflyer)
Inhalt:
Referenten:
Mirjam Staffa, Pflegewissenschaftlerin (M.A.), Netzwerk Ambulante Ethikberatung Sachsen
Frank Hirschkorn, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Medizinrecht
Ort: Onlineveranstaltung. Der Veranstaltungslink wird rechtzeitig vorher an die angemeldeten Teilnehmer per E-Mail übermittelt.
Hinweise:
Anmeldeformular
Details