-
Hervorgehoben6. Palliativfachtag 2017
Kloster Nimbschen Nimbschener Landstr. 1, Grimma, DeutschlandFachtagsflyer 2017 Hier geht es zur Anmeldung. 09.00 Anmeldung Workshops 09.30 Workshop 1-4 12.00 Mittagspause | Einschreibung Symposium Come-Together 13.00 Beginn Symposium | Begrüßung Berichte aus den Workshops 13.45 Schmerztherapie in der Palliativsituation – Bewährtes und neue Therapieoptionen Dipl.-Med. Andrea...
-
SAPV-Weiterbildung zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, GrimmaInhalte: Unterscheidung Betreuungsverfügung/Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung Voraussetzungen/Form/Inhalte gerichtliche Entscheidungen Referent: Frank Hirschkorn, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Medizinrecht Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte bei der RbP GmbH. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Palliativnetzwerks und deren MitarbeiterInnen kostenfrei. Für Nichtmitglieder erheben wir einen Beitrag...
-
SAPV-Weiterbildung zum Thema „Wunde und Palliativpatient“
Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, GrimmaInhalte: Wundversorgung in der Palliativsituation - chirurgisch oder konservativ? Exsudat- und Geruchsmanagement - Möglichkeiten der verschiedenen Wundauflagen entsprechend der Wundsituation Begleitmaßnahmen, Mobilisation, Ernährung Referenten: OA Dr. med. Stefan Vehlow, Chirurgie Krankenhaus Grimma Jana Schmidt, ICW-Wundexpertin Für die Teilnahme erhalten Sie...
-
SAPV-Weiterbildung „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“
Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, GrimmaInhalte: Umgang mit Patienten und deren Angehörigen, Freunden, Arbeitskollegen im Prozess des Abschiednehmens Beleuchtung der Möglichkeiten der Gesprächsführung mit Angehörigen auf Grundlage des Kommunikationsmodells (Schulz von Thun) sowie den Phasen der Trauer (Kübler-Ross) kollegialer Erfahrungsaustausch mit dem Blick auf die...
-
SAPV-Weiterbildung „Rehabilitation am Lebensende – Möglichkeiten der Physiotherapie zur Begleitung und Linderung“
Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, GrimmaInhalte: Erhalt der funktionellen Unabhängigkeit als wesentliche Grundlage für die Würde des Patienten Vibrationsmassage/Colonmassage Entspannungsmöglichkeiten Selbstübungen Hinweis: Bitte bringen Sie eine Decke oder Yogamatte mit und tragen legere Kleidung. Referentin: Claudia Näther, Physiotherapeutin mit Zusatzkurs Palliativ, Muldentalkliniken KH Wurzen -...
-
Hervorgehoben7. Palliativfachtag 2018
Kloster Nimbschen Nimbschener Landstr. 1, Grimma, DeutschlandFachtagsflyer 2018 Hier geht es zur Anmeldung. 09.00 Anmeldung Workshops 09.30 Workshop 1-4 (vier parallel stattfindende Veranstaltungen, siehe unten) 12.00 Mittagspause | Einschreibung Symposium 13.00 Beginn Symposium | Begrüßung 13.00 Berichte aus den Workshops 13.30 Vermeidung von Krankenhauseinweisungen – Konflikte...
-
SAPV-Weiterbildung „Rehabilitation am Lebensende – Möglichkeiten der Physiotherapie zur Begleitung und Linderung“
Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, GrimmaInhalte: Erhalt der funktionellen Unabhängigkeit als wesentliche Grundlage für die Würde des Patienten Vibrationsmassage/Colonmassage Entspannungsmöglichkeiten Selbstübungen Hinweis: Bitte bringen Sie eine Decke oder Yogamatte mit und tragen legere Kleidung. Referentin: Claudia Näther, Physiotherapeutin mit Zusatzkurs Palliativ, Muldentalkliniken KH Wurzen -...
-
SAPV-Weiterbildung Pflege und Behandlung chronischer Wunden
Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, GrimmaInhalte: palliative Wundversorgung interaktive Wundbesprechung an Hand von Praxisbeispielen Bitte bringen Sie Praxisbeispiele mit! Referenten: OA Dr. med. Stefan Vehlow, Chirurgie Krankenhaus Grimma Jana Schmidt, ICW-Wundexpertin Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte bei der RbP GmbH. Die Teilnahmegebühr für...
-
Weiterbildung: Fachgerechte Versorgung und Pflege von Portsystemen
Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, GrimmaInhalte: Indikation/Implantation Punktion und Entfernung der Portnadel Blutentnahmen/Spülung Verabreichung von Medikamenten Komplikationen Referentin: Claudia Klein, Fachkraft für Portversorgung Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte bei der RbP GmbH. Die Gebühr für die Teilnahme an der Weiterbildung beträgt 10,00 €...
-
Weiterbildung: Ernährung palliativ Pflegebedürftiger
Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, GrimmaInhalte: Bedeutung der Ernährung und Flüssigkeit in den verschiedenen Sterbephasen enterale und parenterale Ernährung keine ethischen Fallbesprechungen Referentin: Peggy Dathe, Diätassistentin, Inhaberin von „essthetik - Diät- & Ernährungsberatung“ in Meißen Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte bei der RbP...
Veranstaltungen
10 Veranstaltungen gefunden.

