Veranstaltungen

  • Einfühlsame Kommunikation

    Hospizverein Leipzig e.V. , Seminarraum Kommandant-Prendel-Allee 97, Leipzig, Sachsen

    Einfühlsam kommunizieren – mit sich und den Patienten Inhalte: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation besser zuhören können, ohne sich selbt zu überlasten eigene und fremde Gefühle sowie Bedürfnisse erkennen Beispiele schwieriger Situationen Referent: Dr. Felix Rauschmayer, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation...

  • 4. Palliativfachtag 2015

    Kloster Nimbschen Nimbschener Landstr. 1, Grimma, Deutschland

    http://www.palliativnetzwerk-leipzig.de/2015/12/bericht-vom-4-palliativfachtag-2015/

  • Tumorschmerztherapie

    Restaurant & Pension "Weisser Stern" Koburger Straße 111, Markkleeberg, Deutschland

    Inhalte: Grundlagen Umgang mit Medikamenten Beachtung der Medikation Referent: Antje Harzbecker, Oberärztin / Bereichsleiterin SAPV   Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte bei der RbP GmbH.   Anmeldeformular

  • Einfühlsame Kommunikation

    Restaurant & Pension "Weisser Stern" Koburger Straße 111, Markkleeberg, Deutschland

    Für diese Weiterbildung ist leider keine verbindliche Anmeldung mehr möglich, da alle Teilnehmerplätze belegt sind! Weitere Anfragen nehmen wir gern entgegen und werden die Möglichkeit einer Zusatzveranstaltung prüfen.   Inhalte: Einführung in die gewaltfreie Kommunikation Besser zuhören können, ohne sich...

  • Trauerbegleitung von Angehörigen

    Restaurant & Pension "Weisser Stern" Koburger Straße 111, Markkleeberg, Deutschland

    Inhalte: Begrifflichkeit der Trauer Auseinandersetzung mit dem „Werden und Vergehen“ Einblick in die Möglichkeiten, wie ein gesunder Umgang mit dem Thema Trauer Lebenspotentiale bei sich selbst und anderen wachsen lassen kann   Referent: Carola Kropp, MyroAgogik® Lebens-und Trauerbegleiterin Für die...

  • Basale Stimulation (BS) in der Pflege – Ein Wahrnehmungs- und Aktivierungskonzept

    Restaurant & Pension "Weisser Stern" Koburger Straße 111, Markkleeberg, Deutschland

    Die Weiterbildung wurde aufgrund mangelnder Anmeldungen leider abgesagt! Inhalte: BS ist eine gedankliche Annäherung an Probleme und Schwierigkeiten sehr schwer beeinträchtigter Menschen BS als Konzept entwickelt stets neue Ideen und abgelei-tete Techniken, die Berührung, Kommunikation und Wahrnehmung verbessern/fördern können effektive...

  • Was kann Supervision leisten?

    Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, Grimma

    Inhalte: Arbeit im Bereich der palliativen Medizin Entscheidung FÜR Supervision Erfahrungsaustausch Referentin: Regina Fraatz, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, NLP Practitioner Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte bei der RbP GmbH. <!-- Anmeldeformular -->

  • Sexualität in der Palliative Care

    Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, Grimma

    Inhalte: Erkrankungen und andere Ursachen und deren Einfluss auf die Sexualität (exemplarische Beispiele) Tipps zur Einleitung eines Gespräches über Sexualität und Nähe Fallbeispiel Sexualbegleitung Referentin: Julia Bodendieck, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegedienstleiterin im Hospiz ADVENA Für die Teilnahme erhalten Sie 2...

  • Zusammenarbeit / Schnittstellenproblematik SAPV-Teams, Palliativstation, ambulante Dienste

    Krankenhaus Grimma, Konferenzraum (EG) Kleiststraße 5, Grimma

    Inhalte: Vorstellung Zusammenarbeit SAPV-Team – Palliativstation Integrierung der ambulanten Pflegedienste und niedergelassener Ärzten Zusammenarbeit mit ambulanten Hospizdiensten Referenten: Daniela Koschuchar, Koordinatorin SAPV-Team Muldental Hannah Wilczek, Stationsleitung Palliativstation KH Wurzen Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte bei der RbP GmbH....